
Möchten Sie Ihr Unternehmen in die Lage versetzen, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln? Möchten Sie optimierte Prozesse und ein profitables Geschäft schaffen? Das Buch „Creating Breakthrough Innovations“ der Harvard Business School erläutert alle wichtigen Richtlinien, um gute Ergebnisse zu erzielen.
Dieses Buch ist eines der acht in der Reihe veröffentlichten Bücher: Ergebnisorientiertes Management der Harvard Business School.
Es enthält Artikel mehrerer Autoren und bietet getestete und genehmigte Strategien zur Entwicklung von Innovationen im Unternehmen. Nichts ist besser als mit einer der renommiertesten Schulen der Welt Geschäfte zu lernen!
Haben Sie sich für die Lektionen interessiert, die Sie zum Erfolg führen würden? Bleiben Sie bei uns in dieser Zusammenfassung!
Das 2007 erschienene Buch „Creating Breakthrough Innovations“, ist Teil der Reihe: Results Oriented Management. Diese Serie enthält Artikel aus dem Harvard Management Update und dem Harvard Management Communication Letter.
Der Zweck der Serie besteht darin, Managern zu helfen, sich durch Strategien und Tools Wettbewerbsvorteile im Markt zu verschaffen. Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf die Idee, Innovationen in Unternehmen zu entwickeln und deren Wachstum aufrechtzuerhalten.
Dieses Buch vereint Artikel von mehreren hochrangigen Experten, die Teil der ergebnisorientierten Reihe der Harvard Business School sind.
Diese Schule ist eine von Harvards Graduiertenschulen und die berühmteste der Welt. Der Schwerpunkt liegt in der Betriebswirtschaftslehre.
Dieses Buch richtet sich an Führungskräfte und alle anderen Mitarbeiter, die zu Innovationen am Arbeitsplatz beitragen möchten. Dadurch kann das Unternehmen möglicherweise neue Produkte / Dienstleistungen, optimierte Prozesse und profitablere Unternehmen entwickeln.
Es ist auch für jeden geeignet, der das Wissen über die Implementierung von Innovationen in einem Unternehmen vertiefen möchte.
In diesem ersten Überblick werden 4 Artikel verschiedener Autoren vorgestellt, die einige der häufigsten Mythen der Innovation behandeln.
Im ersten Teil des Buches entmystifizieren die Autoren Scott D. Anthony und Clayton M. Christensen 5 Mythen über Innovation. Sie sind:
Der erste Mythos zeigt, dass es andere Faktoren gibt, die möglicherweise wichtiger sind als die Technologie, um Innovationen zu erreichen. In einigen großen Unternehmen ist der Hauptvorteil des Wettbewerbs nicht der Einsatz von Technologie, sondern die Fähigkeit, die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden zu erfüllen und die sich daraus ergebenden neuen Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen.
Mehr Ressourcen können zu ihrer Zerstreuung führen. Statt sie für die Reform von Innovationsinitiativen zu verwenden, kann sie verschwendet werden, da sie in das investiert wird, was sich bereits als ineffizient erwiesen hat.
Die meisten Innovationen, die zu Änderungen in den Aktivitäten führen, beginnen nicht mit einer „radikalen Innovation“. Sie fangen klein an und entwickeln sich dann zu großen Innovationen.
Innovation ist in der Tat vorhersehbar. Es gibt Erfolgsstandards, die bei richtigem Einsatz die Gewinnchancen von Unternehmen erhöhen, so die Autoren.
Da es keine Regel gibt, um mit Innovation zu beginnen, kann jeder lernen, Innovationsmuster zu identifizieren, die erfolgreich waren.
Nach der Präsentation der fünf Mythen beginnt der Autor mit der Untersuchung des Konzepts disruptiver Innovationen - Innovationen, die günstige und einfache Lösungen auf einem Weg mit höherem Potenzial für ein vielversprechendes Unternehmen darstellen.
Um ein störenden Wachstums zu erhöhen, stellt der Autor 4 Wahrscheinlichkeit von Denkweisen vor, die Unternehmen berücksichtigen müssen:
In der ersten Denkweise kommt der Autor zu dem Schluss, dass es günstiger ist, zu bewerten, wie eine Gelegenheit in eine vorgegebene passt, als sich auf Zahlen zu stützen, die möglicherweise nicht zuverlässig sind.
In vielen Initiativen, die Wachstum erzielen wollen, treten Unsicherheiten auf. In diesem Teil sagt der Autor, dass Manager dafür verantwortlich sein sollten, Teams zu ermutigen und die möglicherweise auftretenden Unsicherheiten in Kauf zu nehmen.
Viele Unternehmen riskieren keine Angst vor dem Scheitern. Aber es gibt Misserfolge, die großartige Lehren bringen, und das Unternehmen muss wissen, wie man mit dieser Art von Misserfolg umgehen kann.
Wie bereits erwähnt, können zu viele Ressourcen das Unternehmen zum Scheitern bringen. Mit wenigen Ressourcen ist das Unternehmen gezwungen, nach anderen Wegen zu suchen, und das kann wirklich innovativ sein.
Umgeben Gary Hamel stellt die 8 Mythen der Innovation vor:
Als Autoren Scott D. Anthony und Clayton M, Christensen, glauben Gary Hamel, dass überhaupt keine Idee innovativ ist am Anfang. Es sammelt kleine Ideen, die andere Erfolgsideen hervorbringen könnten.
Innovation kann überall im Unternehmen vorhanden sein.
Sagt der Autor, dass eine radikale Innovation ebenso wichtig für die Kostenstruktur sein kann. Es gibt Unternehmen, denen es gelungen ist, die traditionelle Kostenstruktur zu überdenken.
Gary Hamel glaubt, dass er den Menschen beibringen kann, wie sie die Innovationsbarrieren überwinden können.
Innovation muss in allen Bereichen vorhanden sein, nicht nur im Bereich der Forschung und Entwicklung neuer Produkte. Alle Mitarbeiter sollten ermutigt werden und sich bemühen, neue Ideen für das Unternehmen zu entwickeln.
Es gibt Innovationen, die ein Risiko darstellen. Diese Neuerungen können jedoch revolutionär sein und sollten nicht aufgegeben werden, da sie riskant sind, es sei denn, Sie müssen „alle Carten gelichzeitig spielen“, wie der Autor berichtet.
Ein Unternehmen kann mit wenig Geld neue Ideen ausprobieren. Manager müssen Wege finden, diese Ideen zu geringen Kosten zu erleben.
Auch wenn es keine Regel für ein Unternehmen ist, muss Innovation in jedes Unternehmen investiert werden, um einen Bonus zu erhalten.
Der Autor Anthony Ulwick analysiert den Mythos, dass Unternehmen nur dann Informationen darüber erhalten können, welche Innovationen vom Konsumenten gut angenommen werden, wenn sie die Daten in Fokusgruppen und mit den Recherchen der Verbraucher erhalten.
Es werden drei Verfahren vorgestellt, um Verbraucherinformationen abzurufen und zu nutzen:
In diesem Teil des Buches analysiert der Autor Loren Gary einige missverständliche Annahmen über Innovation und verteidigt 6 Ideale:
In den Artikeln dieses zweiten Teils werden Strategien zur Anregung neuer Ideen vorgestellt. Lassen Sie uns die sechs Artikel, die jeweils von einem anderen Autor verfasst wurden, folgendermaßen vorstellen:
Der Autor des ersten Artikels, Henry Chesbrough, verteidigt die Idee, dass Unternehmen andere Unternehmen analysieren sollten, um neue Ideen anzuregen und mit Innovation für das Unternehmen.
Die Autoren dieses Artikels: Scott D. Anthony und Clayton M. Christensen diskutieren über Unternehmen, die viele Innovationen in ihren Produkten / Dienstleistungen einsetzen, und dass durch ihre hohe Komplexität alle Funktionalitäten von ihren Verbrauchern nicht genutzt werden können.
Konkurrierende Unternehmen können diese Situation nutzen und Produkte / Dienstleistungen von geringer Komplexität entwickeln, die sie für den Verbraucher nützlich machen und / oder die Produkte / Dienstleistungen zu einem niedrigeren Preis anbieten.
In diesem Artikel von Loren Gary verteidigt der Autor die Idee von Clayton Christensen, dass andere Unternehmen analysiert werden sollten, um neue Ideen anzuregen. Darüber hinaus verfügt es über ein Programm, das von einem Unternehmen entwickelt wurde, das Erfinder aus allen Bereichen zur Präsentation ihrer Ideen einlädt.
Autorin für Judith Ross geht davon aus, dass die richtige interne Kultur und Prozesse innerhalb eines Unternehmens entwickelt werden müssen, um Ideen zu entwickeln.
Als ein Beispiel weist sie darauf hin, dass man die im Unternehmen bereits vorhandenen Produkte und Konzepte verbessern und die Kultur der Ideenfindung in allen Bereichen des Unternehmens und bei allen Mitarbeitern entwickeln muss. Dazu verwendet es Beispiele erfolgreicher Unternehmen.
Hal Plotkin, der Autor dieses Artikels, sagt, dass Unternehmen, Mitarbeiter dazu anregen sollten, innovative Ideen zu entwickeln, jedoch einige Grenzen setzen müssen, damit diese Ideen nicht zum Scheitern des Unternehmens werden.
Dazu sagt der Autor, dass Unternehmen eine Richtlinie zur Fehlervorhersage und ein Programm erstellen sollten, das die Mitarbeiter ermutigt, die ihre Idee erfolgreich umgesetzt haben. Hal Plotkin zitiert mehrere Unternehmen, die sich an diese Art von Politik halten, um ihre Idee zu fördern.
Im letzten Artikel dieser Übersicht untersucht der Autor Loren Gary eine Strategie, um innovative Ideen innerhalb eines Unternehmens zu generieren. Dazu sagt der Autor, dass es notwendig ist, diese drei Prinzipien zu befolgen:
Diese Änderungen zielen darauf ab, das Unternehmen kurzfristig wettbewerbsfähiger zu machen, was zu einer Effizienzsteigerung führt.
Analysieren Sie die vorhandene Technologie im Unternehmen und verbessern Sie sie.
Um langfristigen Erfolg zu erzielen, verteidigt der Autor die Idee, dass er neue Prinzipien in der Bedienung oder mögliche innovative Prozessänderungen einhalten muss.
In der letzten Übersicht wird in 6 Artikeln dargestellt, wie Sie feststellen können, welche der generierten Ideen am ehesten funktionieren.
Im ersten Artikel umreißt der Autor Mankin 4 Kriterien, die das Unternehmen einhalten muss, um mit seinem neuen Produkt erfolgreich zu sein:
Die Autoren Scott Anthony, Mark Johnson und Matt Eyring verwenden andere Argumente, um eine Gewinneridee zu identifizieren. Das erste Argument geht davon aus, dass Produkte mit diesen neuen Ideen dem Verbraucher eine zufriedenstellende Leistung bei geringen Kosten bieten sollten.
Das letzte Argument, das von den Autoren verteidigt wurde, um zu überprüfen, ob die Idee des Erfolgs erfolgreich ist, ist zu analysieren, ob sie in Märkten eingesetzt wird, die von den konkurrierenden Unternehmen ignoriert werden.
Der Autor stellt 8 Vorschläge vor, zum Test der eingeführten Ideen:
Der Autor Erick Mankin verteidigt die Idee, dass Ideentests am besten funktionieren, wenn sie interaktiv sind. Während des Testens, wenn die Idee in der Entwicklung ist, erhält das Unternehmen viel Feedback und kann die Idee verbessern.
Scott Anthony, Autor dieses vorletzten Artikels, analysiert die Tatsache, dass:
„Das Potenzial für eine neue Idee umso größer ist, je geringer das Risiko ist, dass Konkurrenten mit billigeren Produkten reagieren.“
Um dieses Risiko zu bestimmen, muss die Innovation analysiert werden, die von den Wettbewerbern nicht verfolgt wird.
Der letzte vorgestellte Artikel stammt von den Autoren: Clayton Christensen und Scott Anthony, und sie stellen eine Studie zum Testen einer Idee vor. Darüber hinaus präsentieren die Autoren die drei Ideen, die im Telekommunikationssektor auftauchen:
Eric Ries erklärt im Buch „The Lean Startup“, dass es wichtig ist, das Wort „Innovation“ breit zu verstehen. Dies können originäre wissenschaftliche Entdeckungen sein, eine neue Nutzung vorhandener Technologien, die Schaffung eines neuen Geschäftsmodells.
Das Buch „The Blue Ocean Strategy“ bringt ein neues Konzept in die Strategie ein, um auf dem Markt prominent zu werden. Diese Innovation basiert auf der Erkundung von Marktchancen, bei denen es bisher noch keine Konkurrenten gibt, die vom Autor der „blauen Ozeane“ genannt werden. Auf diese Weise gibt es eine Trennung der Gegner und eine differenzierte Form des Wachstums.
Schließlich stellt das Buch „Inove ou Morra“ von Luiz Guimarães einen Vorschlag vor, mit dem Unternehmen modernisiert und innoviert werden sollen, um sie an das digitale Zeitalter anzupassen und sich hauptsächlich auf Kunden zu konzentrieren. Die Arbeit bringt Reflexionen mit, die dazu beitragen, die Veränderungen und ihre Ursachen besser zu verstehen, und sie bekräftigen, dass es kein Startup für Innovationen sein muss.
Den Buch „Creating Breakthrough Innovations“ enthält mehrere Konzepte zur Innovation und wie diese am Arbeitsplatz entwickelt werden können.
Mit dem Innovationsstudium können Sie es in Ihrem Unternehmen implementieren. Dazu müssen Sie die Konzepte, Strategien und Werkzeuge beachten, die während der gesamten Arbeit vorgestellt werden.
Hat ihnen das Buch gefallen? Hinterlassen Sie Ihr Feedback in den Kommentaren!
Darüber hinaus können Sie alle Ideen des Autors durch Lesen der folgenden Vollversion kennen lernen: