
Warum gedeihen einige Unternehmen in Unsicherheit, selbst im Chaos, andere nicht? In neun Jahren Forschung, aus denen das Buch „Oben bleiben. Immer.“ hervorging, verglichen die Autoren Jim Collins und Morten Hansen Unternehmen, denen unvorhersehbare Szenarien gelungen sind, mit ihren Konkurrenten, die untergegangen sind.
Aus dem Kontrast zwischen ihnen wurden Schlüsselprinzipien herausgearbeitet, um in so unvorhersehbaren Zeiten wie heutzutage ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. Die Autoren wollen zeigen, dass der Beste zu sein, eine Entscheidung ist, kein Wink des Zufalls.
In dieser Zusammenfassung werden wir die von den Autoren entwickelten Prinzipien weiter analysieren. Das möchten Sie nicht verpassen, oder? Bleiben Sie dabei!
Das Buch, welches im Jahr 2011 mit dem Originaltitel „Great by Choice“ herausgebracht wird, zeigt die Ergebnisse der 9-jährigen Recherche der Autoren. Ähnlich wie in Collins älterem Werk „Der Weg zu den Besten“ ( „Good to Great“) wurde eine vergleichende historische Analyse durchgeführt.
Der Unterschied besteht darin, dass neben der Leistung und Größe der Unternehmen, dieses Mal auch das Verhalten bei extremen Bedingungen ihres Geschäftsumfelds, berücksichtigt wurden.
In der 2012 von HSM Editora veröffentlichten brasilianischen Version hat der persönliche Freund von Collins, Jorge Paulo Lemann, das Vorwort verfasst, da auch seine Geschichte in diesem Buch erzählt wird.
Auf der Rückseite kann man außerdem einen Blick in das Buch von Abilio Diniz, dem brasilianischen Präsidenten des Verwaltungsrats der Firma GPA Instituciona, werfen.
Jim Collins ist Autor und Co-Autor von sechs Büchern, die insgesamt mehr als 10 Millionen Mal verkauft wurden. Unter ihnen sind die Bestseller „Der Weg zu den Beten“, „Built to Last“ und „How the Mighty Fall“.
Collins hält derzeit Vorträge und Beratungsgespräche für Führungskräfte aus dem Unternehmens- und Sozialbereich.
Morten T. Hansen ist Professor für Management an der University of California. Er war Ph. d - Manager der Boston Consulting Group (BCG) an der Stanford Graduate School of Business. Auch heute noch unterrichtet er und berät Unternehmen weltweit.
Die Inhalte des Buches werden den Menschen helfen, die verstehen wollen, welche Strategien erfolgreiche Unternehmer zum Überleben und Florieren anwenden, auch unter extremen oder instabilen Bedingungen.
Im Jahr 2002, als die Autoren die Umfragen begonnen, wählten sie für die Studie Unternehmen aus, die die folgenden Merkmale aufweisen:
Die Unternehmen, die diese Anforderungen erfüllten, wurden von den Autoren „10X Enterprises“ (10X Unternehmen) genannt.
Im Folgenden haben wir die wichtigsten Ergebnisse der, von Collins und Hansen durchgeführten, Studien zusammengefasst:
Der erste Grundsatz des Buches, den wir ansprechen möchten, ist der „10X Führungskräfte“. Sie sind in einer Phase „echten Wohlstands“ für die Leitung eines Unternehmens verantwortlich. In dieser Wohlstandsphase haben sie mindestens das Zehnfache der Wachstumsrate ihres Sektors überschritten.
Diese „Anführer“ haben verstanden, dass sie nicht in der Lage sind, alle Hindernisse, auf die sie stoßen werden, vorherzusagen und dass nichts als selbstverständlich angesehen werden kann.
Sie sind demnach auch gegen die Vorstellung, dass Glück, Zufall oder andere äußere Faktoren für ihren Erfolg oder Misserfolg entscheidend, bzw. verantwortlich sind.
In ihrer Forschung stellen die Autoren fest, dass 10X-Anführer die folgenden Verhaltensweisen gemeinsam haben:
Um dieses Konzept zu erläutern, verwenden Jim Collins und Morten Hansen das Beispiel eines Wettrennens zum Südpol im Jahr 1912, in Analogie zum Unternehmertum.
Zwei Teams begannen damals ihre Expedition zum Südpol, eines der unwirtlichsten und verlassensten Gebiete der Erde. Das eine Team wurde vom Engländer Robert Scott angeführt, das andere vom Norweger Roald Amundsen.
Amundsen verfolgte auf der Reise verfolgte ein konsequentes Fortschrittsregime: Er ging bei gutem Wetter nie zu weit und vermied es sein Team an diesen Tagen bis zur Erschöpfung zu treiben, machte dies bei schlechten Wetterbedingungen aber wieder wett, um ein gutes Tempo aufrecht zu erhalten.
Scott hingegen brachte seine Crew an schönen Tagen bis zur Erschöpfung und wenn das Wetter schlecht war, wollte er nicht weitergehen, in seinem Zelt bleiben, sich selbst schützen und sich beschweren.
Amundsens Team erreichte am Ende des 34. Tages, vor dem Team von Scott, sein Ziel.
Im geschäftlichen Kontext erfordert die Aufrechterhaltung eines stabilen Schrittes, die langfristige Aufrechterhaltung einer konstanten Leistung des Unternehmens.
Diese Praxis erfordert ein hohes Wachstum in schwierigen Zeiten und das Einschränken der Entwicklung in günstigen Zeiten.
Um einen guten 20-Meilen-Marathon zu bewältigen, kamen die Autoren auf folgende, hilfreiche Merkmale:
Nach Ansicht der Autoren entspricht eine „Revolverkugel“ einem kostengünstigen Experiment mit geringem Risiko und geringem Stromverbrauch. Der Zweck dieses Tests besteht darin, empirische Nachweise darüber zu erhalten, was auf unserem Markt tatsächlich funktioniert.
Basierend auf diesen Nachweisen kann man sich auf das konzentrieren, was die Autoren eine „Kanonenkugel“ nennen; nämlich ein Produkt, bzw., eine Dienstleistung, die große Anstrengungen erfordert, dem Unternehmen dafür umso mehr Erfolg bringt.
Die Autoren weisen jedoch darauf hin, dass beim Abfeuern der Kanonenkugeln Vorsicht geboten sein muss, denn wenn sie nicht gut kalibriert sind, können sie dem Unternehmen erhebliche Schäden bringen.
Daher schlagen die Autoren vor, Revolvergeschosse als Test- und Lernmethode zu nutzen, um schließlich auch die Kanonenkugeln kalibrieren zu können.
Nach den Untersuchungen kamen die Autoren auf den Schluss, dass 10X-Führungskräfte hinsichtlich des Risikomanagements sehr bedacht und vorsichtig handeln. Das hat viel mit „produktiver Paranoia“ zu tun, dem Verhalten, das wir zuvor definiert haben, erinnern Sie sich?
Anfangs haben die Autoren drei Risikokategorien herausgearbeitet, vor denen gute Führungskräfte immer auf der Hut sind:
SMC ist eine Abkürzung für „spezifisch, methodisch und konsistent“ (specific, methodical, consistent). Die SMC-Methode besteht aus einer Reihe dauerhafter Betriebsabläufe, die eine replizierbare und konsistente Erfolgsformel erstellen.
Die Autoren erklären, dass ein gutes SMC-Programm die folgenden Eigenschaften haben sollte:
Die Anpassung an den SMC-Umsatz war für die untersuchten 10X-Unternehmen von wesentlicher Bedeutung, insbesondere für diejenigen, die in einem unsicheren und sich verändernden Umfeld tätig sind. Auf diese Weise können Sie Konsistenz und Disziplin aufrechterhalten.
In dem stark empfohlenen Buch „The Leadership Pipeline“, erläutern die Autoren Ram C., Stephen D. und James N. welche 7 Phasen einer guten Führung und damit einhergehend welche 6 Übergangsphasen man bewältigen muss, um ein optimales Managementniveau zu erreichen.
In dem Buch „The Lean Startup“, ergänzt und erweitert der Autor Eric Ries die Ideen von Prinzip 3 dieser Zusammenfassung - zuerst Revolvergeschosse, dann Kanonenkugeln. Im Konzept von „Lean Startup“ ist es möglich, technologische Ressourcen zu nutzen, um den Sinn und die Wichtigkeit hinter einer Idee zu untersuchen und erst dann ihre Realisierbarkeit in Angriff zu nehmen.
Die Autoren beschreiben das Konzept des schwarzen Schwans, das Nassim Nicholas Taleb in seinem Buch „Der schwarze Schwan“ entwickelt hat, als ein Ereignis, das niemand vorhersehen kann
Es ist wichtig anzumerken, dass es sehr schwierig ist, vorherzusagen, ob ein bestimmter schwarzer Schwan erscheinen wird. Es ist jedoch leicht vorhersehbar, dass irgendein schwarzer Schwan kommen wird.
Wir haben uns die Prinzipien angesehen, die 10X-Unternehmen dazu gebracht haben, im untersuchten Zeitraum dauerhaften Erfolg zu erzielen, aber wie können Sie dies in der Praxis in Ihrem Unternehmen tun? Die Autoren geben die folgenden Tipps:
Basierend auf diesen Antworten formulieren Sie ein SMC-Programm, das ein kohärentes System bildet, das die Ergebnisse Ihres Unternehmens auch unter extremen Bedingungen verbessern kann.
Hat Ihnen die Zusammenfassung gefallen? Hinterlassen Sie Ihr Feedback in den Kommentaren!
Um mehr über die Ideen der Autoren zu erfahren, können Sie unter folgendem Link die Vollversion erwerben:
Und erhalten Sie eine wöchentliche Zusammenfassung der Top-Bestseller zum lesen und hören wann Sie wöllen!